Vom 07.07 -11.07 findet auch in 2025 wieder auf dem Clubgelände des SYR das Training zum Jüngstensegelschein des DSV statt.
Voraussetzung zur Teilnahme:
ich bin segelbegeistert,
ich kann schwimmen (Bestätigung der Eltern ist ausreichend),
ich kann lesen und schreiben (deutsch oder französisch)
Mitgliedschaft im SYR ist keine Voraussetzung!
Interessenten wenden sich bitte an unseren Jugendwart Andreas Lehmann: Jugendwart@segelclub-syr.org
Wie in jedem Jahr bietet der SYR jungen Segelsportinteressenten 2 Segelkurse an. Über 5 Tage können Jugendliche, ob in unserem Verein, aus anderen Vereinen oder in keinem Verein sich darin versuchen, den Jüngstenschein zu erwerben. Für die Praxisausbildung stellt der SYR seine 9 Segelboote zur Verfügung. Natürlich kann auch das eigene Boot benutzt werden. Die Ausbildung wird von erfahrenen Segeltrainern begleitet. Auf dem Wasser wachen unsere 2 Begleitboote über unsere Jüngsten. Zum Abschluss gibt es eine kleine Prüfung in Theorie und Praxis und als Belohnung ein Zertifikat zur Bestätigung der bestandenen Prüfung.
In Folge bieten wir auch den etwas fortgeschritteneren Jugendlichen einen Aufbaukurs an, der die erworbenen Fähigkeiten vertieft. Für die Profis unter unseren Jugendlichen veranstaltet der SYR den jährlich stattfindenden 5 Seenpokal, eine offizielle Ranglistenregatta des LVSS für Opti A+B Segler.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Sende einfach eine E-Mail an Jugendwart@segelclub-syr.org. Unser Ausbildungsleiter wird Dir dann die nächsten Schritte erläutern.
In der ersten Ferienwoche veranstaltete auch in diesem Jahr der SYR wieder sein Jüngstentraining. 18 Teilnehmer trainierten und lernten 5 Tage um an dem letzten Tag der Ausbildung den Jüngstensegelschein zu erhalten. Alle bestanden! Bravo den jungen Segelbegeisterten, die in der abschließenden Regatta gleich Ihr Können unter Beweis stellen konnten.
Besonders gefreut haben wir uns über die Teilnahme von 4 Jugendlichen aus den angrenzenden lothringischen Gemeinden die gezeigt haben, dass der Segelsport keine Sprachbarrieren kennt.
Danke dem tollen Trainerteam mit Michelle Lehmann sowie Laura und Sophie Jost, das unter der Leitung von Jugendwart Andreas Lehmann wieder einen exzellenten Job gemacht hat.
13 Kinder im Alter zwischen 7 bis 13 Jahren, haben sich dieses Jahr für den Jüngstensegelschein angemeldet. Am Tag 1 wurde ausschließlich Theorie gepaukt. Auch das gehört dazu. Ab Tag 2 ging's ab aufs Wasser. Leider bei wenig Wind. Aber auch paddeln muss gelernt sein. Dafür gings am Prüfungstag so richtig in die Vollen. Bei Windstärke 3-4 und Böen bis zu 6 Beaufort mussten der Nachwuchs zeigen was er gelernt hat. Mutig stellten sich alle 13 Teilnehmer den Herausforderungen. Mit Erfolg: Alle Kinder haben den Jüngstensegelschein in Theorie und Praxis mit Bravour bestanden.
Dank geht an Andreas Lehmann und sein Team die wie immer professionell die jungen Nachwuchssegler an unseren Sport herangeführt haben.
Bei der Régate Du Rhodes gab es natürlich auch eine Jüngstenkurs bei dem sich folgende Platzierung ergab:
Platz 1: Johannes B.
Platz 2: Dominic K.
Platz 3: Maxim S.
Gratulation an alle Teilnehmer!